
Sanity City – es geht los
Willkommen in Sanity City – deiner VR Welt für dein Multiplayer Abenteuer mit eigenem Full Body Avatar in einer Cyberpunk Umgebung.
Big things have small beginnings – Michael Fassbender
Sanity City – Full Body VR Avatar Editor
Sanity City – deine VR Welt für dein Multiplayer Abenteuer
Im heutigen Devlog Nr. 6 zeigt Benedikt dir den VR Charaktereditor für deinen eigenen Full Body Avatar. Wer willst du sein? Wie willst du in Sanity City aussehen?
Benedikt erklärt zudem ein paar Features vom Menü.
Welcome bHaptics TactSuit X40
Kann man in Virtual Reality fühlen?
Ja – mit dem tollen haptischen Komplettpaket von bHaptics:
- TactSuit X40 – the wireless haptic vest for VR
- Tactal – the haptic face cover for VR headsets
- Tactosy for Arms – the haptic sleeves for arms for VR
Wir freuen uns mit bHaptics zukünftig Sanity City erfühlen zu können! Willkommen bei Cykyria!
你好 NOLO Sonic。
Wir begrüßen mit einem chinesischen 你好 [Hallo] unsere neue Virtual Reality Brille bei Cykyria!
Auf der NOLO Sonic VR, diesem schönen Standalone VR-Headset, könnt ihr bald unser Spiel „Quest for Runia“ spielen.

Benedikt im Interview von 80 Level
„Playtesting: Why It Is Worth Every Penny“
Im neuen Bericht des 80 Level Research Teams spricht Benedikt über Playtesting in VR und bei Cykyria. Dabei geht es um die Bedeutung des Playtesting für die Spieleindustrie, die Arten von Playtesting und wie es zur Verbesserung des Marketings eingesetzt werden kann.
Willkommen PIMAX Vision 8K X
Willkommen liebe PIMAX bei Cykyria!
Das VR-Headset von PIMAX ist, nicht nur aber, vor allem durch seine einzigartige Form ein Hingucker unter den Virtual Reality Brillen.
HTC VIVE Flow In The House
Unser Virtual Reality Neuzugang des Monats!
Willkommen bei Cykyria liebe HTC VIVE Flow!
Wir freuen uns darauf bald mit diesem schönen, ultraleichten VR-Headset unser Spiel „Quest for Runia“ überall beispielsweise auf der Parkbank gechillt spielen zu können.

VR Treadmills Review im VR Trend Magazine
Benedikt, Gründer und Inhaber von Cykyria, ist mit seinem Artikel über sein VR Treadmill Vergleichs-Video in der aktuellen Ausgabe des VR Trend Magazine.
Der Artikel bietet eine kurze Übersicht über das Video mit dem technischen Vergleich der gängigsten VR Treadmills: KAT VR Mini, Cyberith Virtualizer Elite 2 und Virtuix Omni.
Themen sind unter anderem das Gehkonzept der einzelnen Geräte und eine Ganganalyse. Die Geräte haben sehr unterschiedliche Ansätze für das grundlegende „Problem“, das sie zu lösen versuchen: natürliches Gehen in der virtuellen Realität.
Die ganze technische Analyse hier im VR Treadmill Video
VR Treadmills Review live im VR Verdict Podcast
Benedikt war Gast in einer neuen Podcast Folge von VR Verdict Podcast.
Ein interessanter Talk zu seinem Review über die VR Treadmills, der gängigsten omnidirektionalen Treadmills für Virtual Reality: KAT Walk Mini, Cyberith Virtualizer Elite 2 und Virtuix Omni
Die ganze Folge hat live in VR durch Spatial Ape stattgefunden.
Hier geht’s zur Aufzeichnung der VR Treadmill Review Podcast Folge.
VR Treadmills Review
KAT Walk Mini vs. Cyberith Virtualizer Elite 2 vs. Virtuix Omni
Das Youtubevideo ist ein technischer Vergleich der gängigsten omnidirektionalen Treadmills für Virtual Reality: KAT Walk Mini, Cyberith Virtualizer Elite 2 und Virtuix Omni.
Der Testbericht bietet eine ausführliche Analyse ihrer Vor- und Nachteile und erstellt ein Rangliste.
Viel Spaß beim Review der VR Treadmills auf Youtube Cykyria
Developer Spotlight – Cykyria im VR Trend Magazine
Cykyria mit Quest for Runia in der aktuellen Ausgabe des VR Trend Magazine.
Wie entstand Quest for Runia? Was hat die Pandemie damit zu tun? Ein Spiel, das ursprünglich 2020 für die Oculus Go erscheinen soll. Kurz vor dem Release verkündet Oculus das offizielle Ende der Go.
Die Entstehungsgeschichte von Quest for Runia in allen Facetten – von der Oculus Go zu Steam
Und bald auf der Pico Neo 3!
你好!Nǐ hǎo! Pico Neo 3
Unser Neuzugang der Woche!
Willkommen bei Cykyria liebe Pico Neo 3!
Wir freuen uns darauf mit diesem neuen erstaunlichen Standalone-VR-Headset den chinesischen Markt zu erobern 🙂
7 Jahre Virtual Reality powered by Cykyria
7 Jahre VR powered by Cykyria werden selbstverständlich mit einer Geburtstagstorte in Virtual Reality gefeiert! Die Torte wurde von Maggie in der Unreal Engine „gebacken“.
Sieben Jahre – was für ein Ritt und eine emotionale Erfahrung im realen und virtuellen Leben! Wir sind dankbar für alle, die uns auf unserem Weg begleiten!
Das war erst der Anfang, es wird noch so viel mehr kommen! VR ready, you too?
Quest for Runia auf Steam erhältlich
Virtual Reality Spiel „Quest for Runia“ ist ab sofort auf Steam erhältlich!
„Quest for Runia“ ist ein entspannendes, im Sitzen und einhändig spielbares VR-Spiel.
Dabei gilt es die magischen Barrieren aufzulösen, die einem den Weg versperren, um die Landschaften von Runia vom bösen Magier Karos zu befreien.
Jede Barriere (Level) ist eine dreidimensionale Struktur, die aus verschiedenfarbigen Würfeln aufgebaut ist und einen auf dem Weg zu Karos Schloss behindern soll.
Der Spieler schießt mit seinem Zauberstab einen Würfel in die 3D-Struktur, um dort Würfel der gleichen Farbe platzen zu lassen. In „Quest for Runia“ gibt es kein Zeitlimit, aber eine festgelegte Anzahl von Schüssen, um die 3D-Barrieren zu überwinden.
Das Ziel besteht darin, den effektivsten Weg zur Lösung der 165 Level zu finden, indem mit einem Schuss so viele Würfel wie möglich beseitigt werden und die gesamte Barriere aufgelöst wird.

Benedikt zu Gast im VR Verdict Podcast
Benedikt, unser CEO, war zu Gast beim VR Verdict Podcast. In deren 46. Folge spricht er über seinen beruflichen Hintergrund, die Geschichte sowie Zukunft von VR und natürlich über unser neues Spiel „Quest for Runia„. Die Folge könnt ihr hier anhören und dem VR Verdict Podcast auf Twitter folgen.

Virtual Reality eSports Tournament
Zum vierten HTS Smash Turnier von Project HIVE Gaming im Pellerhaus fand unser Virtual Reality eSports Tournament mit VR Shooter Guns statt. Bis zur letzten Minute wurde um die ersten drei Plätze gekämpft. Die Sieger wurden mit einer Project HIVE Gaming Medaille individualisiert für Cykyria belohnt.

Virtual Reality in der Ausbildung
Virtuelle Zimmerkontrolle für die Ausbildung im Hotelfach. Zahlreiche Schüler, Lehrer und Interessierte auf der Berufsbildungsmesse Nürnberg und der HOGA konnten mit der Oculus Rift ein Hotelzimmer auf Mängel prüfen.
Auch Hitradio N1 Moderator Michel testete live unsere Virtual Reality Experience.

Lange Nacht der Video- und Computerspiele
Virtual Reality powered by Cykyria im Haus des Spiels
Die Lange Nacht der Video- und Computerspiele organisiert von den Museen der Stadt Nürnberg lockte zahlreiche Besucher zum Spielen ein.
Neben klassischen Videospielen hatten sie auch viel Spaß mit unserem Virtual Reality Actiongame VR Shooter Guns in unserer omnidirektionalen Treadmill Virtualizer von Cyberith.
Augmented Reality powered by Cykyria
Cykyria erweitert seine Realitäten
Ab sofort heißt es Virtual Reality und Augmented Reality powered by Cykyria. Erste Projekte im Augmented Reality Remote Support zeigen Wirkung. Durch den Einsatz einer Datenbrille können Servicetechniker weltweit zu Problemlösungen hinzugezogen werden, ohne dass ein Einsatz vor Ort nötig ist.
Cykyria goes eSports

Cykyria auf dem Weg zu Virtual Reality eSports!
Durch die Kooperation mit dem Nürnberger Gaming-Kollektiv „Project HIVE“ wächst VR-Gaming mit eSports zusammen – ein einzigartiges, zukunftsweisendes Projekt, ab Oktober in der Frankenmetropole.
Unser erster gemeinsamer Event findet am 27. Oktober im Pellerhaus in Nürnberg statt, mit freundlicher Unterstützung des deutschen Spielearchivs.
Weitere Informationen findet ihr unter https://www.projecthive.gg/
Bei VR-PACK packt Benedikt aus

Benedikt Engelhard zu Gast bei VR-PACK
Fünf Streamer und die Chat-Community stellten Benedikt unzählige Fragen zu Virtual Reality Spiele Entwicklung, zu Virtual Reality im Allgemeinen und zu Virtual Reality Hardware. Nach gut eineinhalb Stunden gab es viele Antworten, fünf gewonnene Keys von VR Shooter Guns und eine Ankündung zu unserem neuen Spiel.
Benedikt Engelhard als Co-Autor – Virtual Reality mit Unreal Engine 4
Spiele entwickeln mit Unreal Engine 4
Programmierung mit Blueprints: Grundlagen & fortgeschrittene Techniken. Mit einer Einführung in Virtual Reality
Das Buch von Jonas Richartz wurde in der 2. Auflage mit einem umfangreichen Kapitel über Virtual Reality von Cykyria’s Founder Benedikt Engelhard ergänzt.
Radio Funkenflug zu Gast bei Cykyria
Ardian, ein Jugendredakteur bei Funkenflug dem Jugendradiomagazin auf afk max, erlebt zum ersten Mal Virtual Reality mit Cykyria.
Auf Funkenflug erzählt er seine Eindrücke beim Fahren im Branded VR Racing und lässt die Hörer im Interview mit Benedikt Engelhard mehr über Virtual Reality und Cykyria erfahren.
Beim Aufbauen darf man nicht aufgeben

Hannah Friedrich vom „Citykirche-Magazin“ interviewt Benedikt Engelhard von Cykyria
„Wenn du scheiterst, dann ist es so, aber wenn du es nicht versuchst, wirst du dich immer ärgern.“ Das sagte sich Benedikt Engelhard, als er 2014 den entscheidenden Schritt ging und sich selbstständig machte. 2013 hatte er bei der Crowdfunding-Plattform Kickstarter den Prototyp einer Virtual Reality-Brille gesehen, sie sofort bestellt und ausprobiert. Dieses Erlebnis ließ ihn nicht mehr los: „Das hat irgendein Feuer in mir entzündet, dieser erste Kontakt mit Virtual Reality.“ Engelhard kündigte seinen Job als Berater bei einer Softwarefirma und gründete 2014 zusammen mit Doris Conrad das Startup Cykyria. Seitdem fertigt das kleine Unternehmen VR-Module, wie zum Beispiel einen Autosimulator, für die Unterhaltungsbranche und für Messen und Events.
Branded VR Racing goes Formel 1
Branded VR Racing bekommt ein neues Auto. Das Formel 1 Auto garantiert noch mehr Fahrspaß im VR Event Modul!
Das Virtual Reality Rennspiel begeistert junge und junggebliebene Rennfahrer auf Veranstaltungen aller Art beispielsweise Firmenfeiern, Tag der offenen Tür oder Messen. Es kann mit einer VR Brille und einem Racing Seat für Events inklusive Betreuung aus Nürnberg gemietet werden.
Wann gehen Sie und Ihre Gäste auf virtuelle Fahrt?
Virtual Reality #ISTKULT auf Radio F

Benedikt Engelhard von Cykyria im Interview zur Themenwoche:
Virtual Reality #ISTKULT auf Radio F
Eine Woche lang erkundet Radio F vom Funkhaus Nürnberg die virtuelle Realität. Die Moderatoren berichten über unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten von Virtual Reality Brillen.
Bei Cykyria haben Marion Dorr und der Herr Föttinger von „Guten Morgen Franken“ die VR Brille aufgesetzt und sind mit uns in neue virtuelle Welten eingestiegen.
Cykyria im IHK Magazin: „Virtuelle Welten – mehr als Spielerei“
„Wer beim Spielen die Realität möglichst weit hinter sich lassen möchte, taucht mit Augmented- oder Virtual-Reality-Games (AR/VR) in fremde Welten ein: Insbesondere Spiele für die Virtuelle Realität (VR), die mit Hilfe von VR-Brillen und Controllern erlebbar sind, gelten als einer der großen Trends der Branche. In Mittelfranken haben sich zahlreiche Start-ups gegründet, die sich mit VR-Anwendungen beschäftigen: Cykyria (www.cykyria.de) beispielsweise produziert im Kleecenter in Nürnberg VR-Spiele und hat bereits einen Weltraum-Shooter („VR Shooter Guns“) und ein Rennspiel („Branded VR Racing“ mit frei gestaltbarer Bandenwerbung) im Angebot. „50 Prozent unseres Geschäfts machen die Lizenzeinnahmen unserer VR-Spiele aus, die dann in Arcaden zum Spielen angeboten werden. Daneben vermieten wir VR-Ausrüstung an Unternehmen oder übernehmen Auftragsarbeiten wie die Entwicklung virtueller Messestände oder von Produktpräsentationen“, sagt Benedikt Engelhard, Inhaber und Gründer von Cykyria. Er ist sich sicher: „Wir sehen nur die Spitze des Eisbergs: Was mit VR noch alles möglich sein wird, ist noch gar nicht klar.“ Der VR-Markt sei aktuell in etwa vergleichbar mit dem Stand des Computerspiele-Marktes Anfang der 90er: „Es ist ein Markt für Liebhaber und Enthusiasten, der sich für die breite Masse erst noch entwickelt – vor allem, wenn die Technik günstiger wird.“
Engelhard betont, dass Virtual Reality mehr ist als nur „Spielzeug“: „Es ist sehr anspruchsvoll, sowohl technisch als auch psychologisch. Wer Menschen in die virtuelle Realität schickt, täuscht jeden ihrer Sinne.“ Ein Beispiel: Als sich einmal Engelhards Mitgründerin Doris Conrad mitten im Winter per „virtueller Realität“ auf eine Sommerinsel versetzen ließ, begann sie sofort zu schwitzen. In Videos lässt sich außerdem gut beobachten, wie Menschen, die VR-Brillen tragen, aus dem Gleichgewicht geraten oder seekrank werden. „Man muss mit diesen neuen Möglichkeiten behutsam umgehen“, so Engelhard. Vorteil der „vollkommenen Täuschung“: Unternehmen, die beispielsweise auf Messen mit VR-Technik arbeiten, haben die ungeteilte Aufmerksamkeit der Standbesucher. „Virtuelle Realität wird aktuell vor allem im Marketing-Umfeld eingesetzt. Für andere Zwecke, beispielsweise zur Weiterbildung, ist noch viel Potential bei den Auftraggebern zu wecken.“
Branded VR Racing bei Strohm und Söhne
Unser Branded VR Racing begeistert erneut die Besucher von Strohm und Söhne – diesmal bei der Einweihungsfeier der neuen Werkstatt.
Durch unser Sponsoring wurde aus der NoRa3 ein Virtual Reality Simulator.
„Mit Hilfe einer VR Brille entsteht ein völlig neues Erlebnis für den „Fahrer“. Besonders bei Recruiting-Veranstaltungen und Messen ist der Simulator immer wieder ein Eyecatcher und es freut uns besonders eines unserer alten Fahrzeuge in neuem Glanz zu sehen.“ So zu lesen im aktuellen Newsletter.


VR Hype oder doch nicht? Benedikt Engelhard zu Gast bei Pixel Blah
Spannendes Interview von Benedikt Engelhard bei den Pixelmaniacs im Pixel Blah auf Twitch.
Andi und Chris hatten viel Spaß mit „VR Shooter Guns“. Und Benedikt hatte zahlreiche Gewinne im Gepäck, die mit ein paar lustigen „King Of The Pit“ – Runden verlost wurden.
Die Lange Nacht der Wissenschaften 2017 – Cykyria sponsert und visualisiert zwei Programmpunkte
Erleben Sie Virtual Reality von Cykyria zweimal auf „Die Lange Nacht der Wissenschaften“
„Am Samstag, 21. Oktober zwischen 18 und 1 Uhr können neugierige Nachtschwärmer wieder die wunderbare Welt der Wissenschaften erobern. Rund 1000 Programmpunkte laden nach Nürnberg, Fürth und Erlangen ein, die Trends von morgen zu erleben, mit Fachleuten zu diskutieren und selbst Hand anzulegen. Seien Sie live dabei und machen Sie mit uns die Nacht zum Tag!“ so die Beschreibung auf der Webseite der Nacht der Wissenschaften.
Cykyria sponsert und visualisiert zwei der Programmpunkte: Strohm und Söhne und im Department Physik.
Erleben Sie den Rennwagen Nora von Strohm und Söhne auf einer virtuellen Rennstrecke von Cykyria.
VR Shooter Guns auf Steam erhältlich
VR Shooter Guns – der SciFi Shooter im Arcadestyle ist jetzt auf Steam erhältlich!
Von Grund auf für Virtual Reality gemacht.
Spielbar mit HTC Vive und Oculus Rift.
Erhältlich in 7 Sprachen!
Weltweite Herausforderung mit weltweitem Highscore.
Formula Student sponsored by Cykyria
Strohm und Söhne, das Formula Student Team der TH Nürnberg, begeisterte zahlreiche Besucher und Sponsoren beim Get Together der Sponsoren mit einer virtuellen Fahrt von Cykyria.
Im Rahmen eines Sponsorings haben wir von Cykyria unser Virtual Reality Rennspiel „Branded VR Racing“ mit dem 3D-Modell des Rennwagens „Nora 3“ von Strohm und Söhne ausgestattet. Die Besucher konnten in den echten Rennwagen einsteigen und mit der virtuellen Nora fahren. >> Kurzer Nachbericht von Initiative Wissen
„Wir bewundern das Engagement des Strohm und Söhne Teams! Mit unserem Sponsoring unterstützen wir die Studenten, damit jeder mit dem Virtual Reality Racing die Nora in Aktion erleben kann“, freut sich Benedikt Engelhard.
Bereits bei den diesjährigen Studieninfotagen hatten viele Studieninteressenten die Möglichkeit auf eine virtuelle Fahrt!
Arbeiten mit der Virtuellen Realität
Interview mit Benedikt Engelhard im Billomat Magazin
Wir freuen uns über das tolle Interview vom Billomat Magazin mit Benedikt Engelhard.
„Für den Strandurlaub das eigene Wohnzimmer nicht verlassen zu müssen, beim Konzert in der anderen Stadt trotz Krankheit in der ersten Reihe stehen zu können, in den fantastischen Welten von Computer Games selber Akteur sein ohne einen Controller in die Hand zu nehmen – alles möglich mit Virtual Reality. Benedikt Engelhard hat das Potenzial von VR schon früh erkannt und daraus ein Unternehmen gegründet.“
3. Zukunftsforum Technik 2017
„Augmented und Virtual Reality“
Die Veranstaltung „3. Zukunftforum Technik 2017“ von der IHK Würzburg-Schweinfurt legte in diesem Jahr den Schwerpunkt auf Augmented und Virtual Reality. Es war eine gelungene Mischung aus hochkarätigen Referenten wie Prof. Dr. Latoschik und Prof. Dr. Huffstadt, interessanten Vorträgen und interaktiven Messeständen.
Auch unser Inhaber Benedikt Engelhard begeisterte die Zuhörerschaft mit dem Thema „Entertainment in Virtual Reality – Impulse für Businessanwendungen“.
Redakteur Jürgen Schreier von industry-of-things.de beschreibt es wie folgt:
„Virtual Reality ist eine Erlebnismaschine“, verkündete Firmengründer Benedikt Engelhard in seinem Statement – und damit wie geschaffen für neue Formen der Kundenansprache. „Weg mit staubigen Broschüren“, lautet die Empfehlung des studierten Wirtschaftsinformatikers. Stattdessen solle man den Kunden bereits vor dem Kauf die Produkte und deren Nutzen virtuell ausprobieren, erleben und verinnerlichen lassen. Durch den Einbau zusätzlicher „Spielmechaniken“ könne das Interesse am Produkt weiter gesteigert werden.
Pionierarbeit trägt Früchte – VR Szene in Nürnberg und unsere Anwendungen weltweit
Mit der Gründung von Cykyria im April 2014 wurde ein Grundstein für Virtual Reality in der Metropolregion Nürnberg gelegt.
Seitdem haben wir unsere ausschließliche Spezialisierung auf Virtual Reality mit Know-How und der neuesten Hardware kontinuierlich ausgebaut.
Wir haben zum Teil anstrengende Pionierarbeit geleistet und sind jetzt stolz darauf, dass Kunden weltweit unsere Produkte einsetzen und hier vor Ort eine richtige VR Szene entstanden ist. Die IHK in Mittelfranken berichtet in der aktuellen Ausgabe ihres Magazins WiM darüber.
Die Besucher auf unserem Stand bei der „VR in Nürnberg“ Ausstellung hatten viel Spaß mit unserem Branded VR Racing
Jetzt VR Shooter Guns in der Arcade VR Lounge
Bad Hersfeld spielen
TH Ingolstadt zu Gast bei Cykyria
54 Studierende, d.h. die komplette Studiengruppe des 2. Semesters des Studiengangs Digital Business von der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) waren unter der Leitung von Prof. Dr. Jürgen Hofmann zu Gast bei Cykyria.
Virtual Reality ist Lehrinhalt des neuen Studiengangs und so freut es uns umso mehr, dass wir von Cykyria den Studierenden dieses neue Medium live und in Farbe zeigen konnten. Nach einem spannenden Vortrag von Benedikt Engelhard konnten alle an drei unterschiedlichen Stationen in Virtual Reality eintauchen, verschiedene Einsatzmöglichkeiten aus der Praxis kennenlernen und die Oculus Rift und HTC Vive testen, sowie im Virtualizer von Cyberith volle Action beweisen.
Danke an Prof. Dr. Jürgen Hofmann! Es war uns eine Freude.
VR Shooter Guns – Arcade Edition released
Cykyria’s „VR Shooter Guns“ ist Deutschlands erster Virtual Reality Shooter für den Cyberith Virtualizer. Seit 2017 in der Arcade Edition mit HTC Vive verfügbar und wird bereits in VR-Arcaden in Deutschland und weltweit gespielt!
Lizenz anfragen
Nürnberg Web Week meets Virtual Reality
VR Nürnberg am 18. Mai 2017 im Südwestpark Nürnberg
Während der Ausstellung „VR in Nürnberg“ im Rahmen der Nürnberg Web Week, können Besucher von 12 bis 18 Uhr in die Welt der Virtual Reality eintauchen und ein Gefühl dafür bekommen, was heute technisch machbar ist und welche Einsatzszenarien in Unternehmen realistisch sind. Parallel dazu lädt ein VR-Barcamp dazu ein, gemeinsam mit den ausstellenden Unternehmen Erfahrungen und Wissen auszutauschen. Themen für die 30-minütigen Sessions werden dabei von den Teilnehmenden eingebracht.
Besuchen Sie uns auf unserem Messestand von http://www.derlutz.com/. Wir freuen uns auf Sie!
Cykyria bei JOBAKTIV
Vom 20. – 22.09. findet die grenzüberschreitende JOBAKTIV Messe in Weiden statt. Bereits auf der Pressekonferenz konnten wir mit Virtual Reality begeistern u.a. den Leiter der Arbeitsagentur Thomas Würdinger und einen der zahlreichen interessanten Speaker Georg Thoma (Foto von Jürgen Wilke), MBA und CIO der Unternehmen Invisory und PassClick.
Medienberichte auf Oberpfalz TV, Oberpfalz-Echo und Onetz.
Wirtschaftsblog Nürnberg
Digitales Arbeiten in Nürnberg gelebt von Firmen wie Cykyria im Klee-Center.
Unreal Meetup
Meets The Next Generation Reloaded
Zum zweiten Mal findet das Unreal Meetup im Jugendzentrum Connect in Fürth im Rahmen der Veranstaltungsreihe GamesARTEN statt.
Hoher Besuch bei Cykyria
Nürnbergs Wirtschaftsreferent Michael Fraas war zusammen mit Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Franz Josef Pschierer zu Besuch bei Cykyria. Beide sind begeistert mit der HTC Vive und dem Virtualizer in unsere virtuellen Welten abgetaucht.
GrottoTV
GrottoTV eine Redaktion von Jugendlichen organisiert vom Jugendzentrum Connect in Fürth konnte mit Teammitgliedern von Cykyria Virtual Reality mit der HTC Vive erleben.
Cykyria bei meetDIGITALS
Am 29.06.2016 fand ein neues Eventformat zur Digitalisierung statt: meetDIGITALS.
Benedikt Engelhard von Cykyria hat als einer von 10 Speakern über Virtual Reality referiert.
Zahlreiche Tester konnten unser „Branded VR Racing„, das auf meetDIGITALS gebrandet war, vor Ort ausprobieren.
Unreal Meetup
Cykyria setzt auf die Unreal Engine von Epic.
Um die Community in Deutschland zu fördern organisiert Cykyria ein Unreal Meetup.

Nürnberg Web Week 2016: Startup Demo Night
Am 11.04.2016 findet in der Nürnberg Messe die 3. Nürnberg Startup Demo Night statt.
Ab 17:00 Uhr können Marktneuheiten ausprobiert werden.
Cykyria präsentiert Virtual Reality-Erlebnisse mit VR-Brille und Treadmill „Virtualizer“ von Cyberith.
Branded VR Racing
Neues aus der Entwicklerschmiede
Virtual Reality für Messen und Events:
Im „Branded VR Racing“ fahren die Spieler auf einer Rennstrecke mit Ihrer Werbung und Ihrem Logo!

Perception Neuron Meet&Greet
Roch und Alex von der Noitom Ltd. aus Miami haben uns auf ihrer European Demo Tour 2016 in Stuttgart die sensorbasierte Motion Capture Lösung „Perception Neuron“ präsentiert. Zusammen mit Heiko Fink, dem Entwickler des Perception Neuron Plugins für die Unreal Engine haben wir viele interessante Tipps für unsere Anzüge erhalten.

VR Day Hochschule Fresenius München
Cykyria war auf dem ersten Virtual Reality Day (VRD) an der Hochschule Fresenius in München dabei.
Erneut war die Warteschlange an Studierenden und Interessierten groß, um einmal wirklich durch virtuelle Welten gehen zu können.

Lange Nacht der Wissenschaften 2015
Unsere Mitarbeiterin Lisa präsentierte erfolgreich ihre Bachelorarbeit zum Thema Immersion in Virtual Reality mit unserem Virtualizer auf der Langen Nacht der Wissenschaften an der Technischen Hochschule Nürnberg.
Alle waren begeistert, außer von der Wartezeit vielleicht… Bis zu zwei Stunden haben Versuchsfreudige angestanden, um 5 Minuten durch die virtuelle Welt gehen zu dürfen.

Faszination Virtual Reality
Benedikt Engelhard hat bei seinem Vortrag im JOSEPHS® seinen spannenden Einblick in das Thema und den aktuellen Stand der Technik gegeben.
Oculus Rift und HTC Vive sind nur zwei Beispiele der zukünftigen VR-Hardware, die schon bald für alle zugänglich sein wird.
In Kombination mit vielfältigster 3D-Software wird Gaming nicht mehr das sein, was Sie bisher kennen.
Interessierte konnten verschiedene Demos testen.